Nachhaltige Energiesysteme

Zum Studiengangsprofil

Master

Kurzbeschreibung:

Bei dem Master Nachhaltige Energiesysteme wählst du selbst deine Vertiefungsrichtung und gestaltest so ganz individuell dein Studium. Interessierst du dich vor allem für die Nutzung chemischer Energie? Dann ist die Vertiefung „Elektrochemische Energiewandlung und -speicherung“ deine Wahl. Möchtest du dich eher auf Technik, wie zum Beispiel Solarzellen spezialisieren? Dann solltest du dich zum Beispiel für die Vertiefung „Halbleiterbasierte Energiewandlung“ entscheiden!

Ziele des Studienganges:

Ziel des Studiums ist es, aufbauend auf einem systematischen Überblick über das gesamte Gebiet der nachhaltigen Energiesysteme/regenerativen Energien, vertiefte Fachkenntnisse in individuell ausgewählten Bereichen dieses Gebiets zu erwerben, sich mit den theoretischen und anwendungsbezogenen Aspekten des Studienfachs bekannt zu machen und zum wissenschaftlichen Arbeiten zu befähigen. Dieser Studiengang ermöglicht den Studenten, ein breites, integratives und interdisziplinäres Wissen im Bereich der nachhaltigen Energietechnik zu erwerben, und zwar aus den Fachgebieten der Verfahrenstechnik, der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Materialwissenschaften, der Naturwissenschaften und der Umweltwissenschaften.

Themenschwerpunkt(e):

Naturwissenschaft und Mathematik   Technik und Informatik  


Deine Studienfachberatung


Haben wir dein Interesse geweckt?


Wenn du mehr über ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Video! Weitere Infos zum Studium findest du im Studiengangsprofil.

ZUM STUDIENGANGSPROFIL

Diese Studiengänge könnten dich auch interessieren:

Biosystemtechnik

Du hast schon im Bachelor Biosystemtechnik oder etwas Ähnliches studiert und möchtest nun auf deinem Wissen aufbauen und dich wissenschaftlich weiterqualifizieren? Die angebotenen Module ermöglichen dir ein interdisziplinäres Studium. Dein späteres Berufsfeld könnte nach dem Studium in der angewandten Forschung bei Industrieunternehmen in Pharmazie, Medizintechnik und Biotechnologie sein.

Mehr erfahren

Nachhaltige Energiesysteme

Bei dem Master Nachhaltige Energiesysteme wählst du selbst deine Vertiefungsrichtung und gestaltest so ganz individuell dein Studium. Interessierst du dich vor allem für die Nutzung chemischer Energie? Dann ist die Vertiefung „Elektrochemische Energiewandlung und -speicherung“ deine Wahl. Möchtest du dich eher auf Technik, wie zum Beispiel Solarzellen spezialisieren? Dann solltest du dich zum Beispiel für die Vertiefung „Halbleiterbasierte Energiewandlung“ entscheiden!

Mehr erfahren

Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik

Du möchtest dich nach deinem Bachelor in Verfahrenstechnik, Chemische Verfahrenstechnik, Chemietechnik, Chemieingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang gern wissenschaftlich weiterqualifizieren? Dann erwartet dich ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern und forschungsnahe Masterarbeiten im im Master Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik . Dir wird nicht nur eine sehr individuelle Gestaltung des Studienganges ermöglicht, sondern auch im Ausland zu studieren oder Erfahrungen in erstklassigen Forschungseinrichtungen zu sammeln.

Mehr erfahren

 Bachelor  Master