Digitaler Studienorientierungstag

  • Datum: 25. August 2025
  • Geeignet ab 10. Klasse

Digitaler Studienorientierungstag der Uni Magdeburg

Umso näher das Ende der Schulzeit rückt, desto häufiger kommt die Frage auf „Was soll ich studieren?“. Die Familie fragt nach deinen Plänen, einige Freunde sprechen schon von den Uni-Bewerbungen und du selbst stehst jedoch ganz am Anfang. Besonders jetzt zum Start in das neue Schuljahr. Am 25. August 2025 ab 16.30 Uhr erhältst du Hilfe beim Digitalen Studienorientierungstag der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU)! Wir begleiten dich bei deinen ersten Schritten der Studienwahl und unterstützen dich auf dem Weg zum Studium.

Digitaler Studienorientierungstag 2025 - Die Infos

Was hast du für Leidenschaften? Welches Studium könnte zu dir passen und was sagt dein Bauchgefühl dazu? Wir beantworten dir deine Fragen beim Digitalen Studienorientierungstag und zeigen, wie du den perfekten Studiengang findest, was du für die Bewerbung an der Universität Magdeburg benötigst und wie du ein Studium finanzierst. An unseren Infosessions nimmst du digital ganz bequem von Zuhause aus teil. Auch deine Eltern laden wir explizit dazu ein, an unseren Angeboten teilzunehmen.

Jetzt zum Event anmelden!

CAPTCHA Image



Infos direkt ins postfach

Jetzt Newsletter abonnieren

Hier beginnt´s Anmeldung Mail dunkel

Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre, wie du deinen Studiengang findest. Wir informieren dich 1x pro Monat zur Studienwahl - direkt in dein Postfach.

Hier registrieren


Warum soll ich studieren?

Du bist noch nicht ganz sicher, ob ein Studium für dich Sinn macht? Mit dieser Frage bist du nicht alleine. Mit einem Studium hast du aber einige Vorteile:

Persönliche Entwicklung

Fördere deine persönliche Entwicklung durch das Lernen von Soft Skills.

Selbstständigkeit

Andere Stadt, eigene Wohnung, neue Freunde – Ein Studium macht selbstständig.

Auslandserfahrungen

Verreise und erweitere deinen Horizont mit einem Auslandssemester.

Wissen

Du erwirbst Fachwissen, welches du später im Beruf auch anwenden kannst.

Karriere

Mit einem Studium bieten sich dir bessere Karriere- und Aufstiegschancen.