Dr.-Ing. Florian Schulz
florian.schulz@ovgu.de | |
+49 391 67-52110 | |
G10-140 | |
Gebäude 10, Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg |
Du hast bereits im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik studiert und möchtest dich jetzt wissenschaftlich weiterqualifizieren. Dir steht ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern zur Verfügung, um deinen Studiengang so individuell wie möglich zu gestalten. Später kannst du in verschiedensten Bereichen der Wirtschaft in Industrie, Handel und Dienstleistung sowie in der Verwaltung arbeiten. Tätigkeitsbereiche reichen von Unternehmensführung, Organisation, Controlling bis zum Operations Research.
Ziel ist die auf einem einschlägigen Bachelor-Studiengang aufbauende wissenschaftliche Weiterqualifikation. Ein breites Angebot von Wahlpflichtfächern unterstützt eine weitgehende individuelle Gestaltung des Studiengangs
florian.schulz@ovgu.de | |
+49 391 67-52110 | |
G10-140 | |
Gebäude 10, Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg |
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du mehr über ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Video! Weitere Infos zum Studium findest du im Studiengangsprofil.
Die Logistik bietet ein vielseitiges und weltweites Einsatzgebiet mit guten Karrierechancen und sicheren Zukunftsperspektiven. Der Master ist ein Schritt in deinen erfolgreichen Berufseinstieg. Wähle deine Vertiefung aus Produktion und Logistik, nachhaltige Mobilität oder ressourceneffiziente Produkte. Die technisch-organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen heben diesen Master hervor.
Du möchtest dich nach deinem Bachelor in Verfahrenstechnik, Chemische Verfahrenstechnik, Chemietechnik, Chemieingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang gern wissenschaftlich weiterqualifizieren? Dann erwartet dich ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern und forschungsnahe Masterarbeiten im im Master Nachhaltige Verfahrens- und Umwelttechnik . Dir wird nicht nur eine sehr individuelle Gestaltung des Studienganges ermöglicht, sondern auch im Ausland zu studieren oder Erfahrungen in erstklassigen Forschungseinrichtungen zu sammeln.
Du möchtest beruflich in den Gebieten der Elektrotechnik, Informationstechnik, Mikrosystemtechnik oder Wirtschaftswissenschaften arbeiten? In der Masterausbildung steht die eigenständige Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Methoden im Vordergrund. Du hast die Möglichkeit, individuell deinen Schwerpunkt zu setzen und erhältst parallel zur wissenschaftlich-technischen Ausbildung Schlüsselkompetenzen im Rahmen von Projektarbeiten und Laborpraktika.
Bachelor Master