Umweltpsychologie/
Mensch-Technik-Interaktion

Zum Studiengangsprofil

Master

Kurzbeschreibung:

Der Masterstudiengang Umweltpsychologie/Mensch-Technik-Interaktion an der Uni Magdeburg erforscht, wie Menschen ihre Umwelt wahrnehmen, bewerten und gestalten – mit Fokus auf Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel. Du lernst, wie psychologisches Wissen zur Lösung ökologischer Herausforderungen beitragen kann. Der interdisziplinäre Studiengang verbindet Forschung, Praxis und Methodenkompetenz.

Ziele des Studienganges:

Im forschungsorientierten Master werden die Studierenden dazu befähigt, den sich wandelnden gesellschaftlichen Transformationsherausforderungen vor dem Hintergrund der Themen Klimaschutz und Digitalisierung mit psychologisch fundierten Kompetenzen zu begegnen. Es werden fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden vermittelt, die die kritische Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und ein verantwortliches Handeln in interdisziplinären Kontexten ermöglichen. Die Basis des Masters bildet hierfür eine breite und anwendungsorientierte Methodenausbildung in den Bereichen Forschungsmethoden und Evaluationsforschung, Diagnostik, sowie Umwelt- und Transformationsforschung. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf dem Gebiet der Umweltpsychologie. Dieses behandelt die Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt, umwelt- und klimaschützende Verhaltensweisen und Erkenntnisse aus der Forschung zur Akzeptanz klimapolitischer Maßnahmen und zu Beteiligungsverfahren. Studierende haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich intensiv mit spezifischen Themen der Mensch-Technik-Interaktion auseinanderzusetzen (Digitalisierung, Human-Factors). Im Rahmen interdisziplinärer Seminare können Kompetenzen in der fachübergreifenden Zusammenarbeit zu Transformationsthemen entwickelt werden. Das Profil des Studiengangs ist deutschlandweit einzigartig.

Themenschwerpunkt(e):

Gesundheit, Sport und Psychologie  

Homepage des Studienganges


Deine Studienfachberatung


Haben wir dein Interesse geweckt?

Wenn du mehr über ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Video! Weitere Infos zum Studium findest du im Studiengangsprofil.

ZUM STUDIENGANGSPROFIL

Integrative Neuroscience

Du interessierst dich für tierisches und menschliches Verhalten und bist ein Ass in Englisch? Dieser Masterstudiengang vermittelt dir die molekularen, ektrophysiologischen und kognitiven Grundlagen, um dieses zu verstehen! Das Studienformat orientiert sich am Vorbild amerikanischer „graduate schools“, das Curriculum ist forschungsorientiert und außerdem wird ausschließlich auf Englisch unterrichtet. Dein späteres Berufsfeld liegt in der neurowissenschaftlichen Forschung.

Mehr erfahren

Psychologie

Du wolltest schon immer Psychologin oder Psychologe werden? Dann studiere Psychologie an der Uni Magdeburg! Unser Studiengang vermittelt dir vertiefte wissenschaftliche und methodologische Kenntnisse sowie vertiefte berufs- und forschungspraktische Qualifikationen. Die fachlich breite Ausbildung im Master-Studiengang bereitet auf eine leitende, selbstständige Tätigkeit in verschiedensten Berufsfeldern sowie auf forschungsorientierte Laufbahnen in Universitäten und Forschungseinrichtungen vor.

Mehr erfahren

Psychologie

Für das Psychologie-Studium brauchst du nicht nur ein sehr gutes Abi, sondern auch ein Faible für Mathe und Naturwissenschaften. Im Studium lernst du neben psychologischen Grundlagen auch praxisbezogene Anwendungen der Psychologie. Im zweiten Teil des Studiums machst du ein empirisch-experimentelles Praktikum. Der Bachelor qualifiziert dich für verschiedene Berufe in Kliniken, psychologischen Beratungsstellen und Institutionen und auch für das Masterstudium.

Mehr erfahren

 Bachelor  Master