Dr. Kathrin Rehfeld
kathrin.rehfeld@ovgu.de | |
+49 391 67-54706 | |
G40D-075 | |
Zschokkestr. 32 39104 Magdeburg |
Bei uns wirst du auf einen flexiblen Einsatz als Analyst oder Analystin in unterschiedlichen Feldern des Sports vorbereitet! Im Mittelpunkt stehen leistungsdiagnostische Verfahren für vielfältige Sportarten sowie die komplexe Spielanalyse zur Anwendung im Freizeit- und Wettkampfsport. Nach drei Semestern erfolgt ein Praktikum. Deinen Praktikumsort kannst du dir weltweit frei auswählen.
Die Studierenden werden an der Otto-von-Guericke-Universität, der Universität Trás-os-Montes in Vila Real (Portugal) und der Lithuanian Sports University Kaunas (Litauen) auf einen flexiblen Einsatz als Analysten in unterschiedlichen Berufsfeldern des Sports vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen leistungsdiagnostische Verfahren für vielfältige Sportarten sowie die komplexe Spielanalyse zur Anwendung im Freizeit- und Wettkampfsport. Nach 3 Semestern Studium erfolgt ein Praktikum (Praktikumsort kann weltweit vom Studenten gewählt werden) und die Phase der Masterarbeit, die am Immatrikulationsort zu verfassen und einzureichen ist.
kathrin.rehfeld@ovgu.de | |
+49 391 67-54706 | |
G40D-075 | |
Zschokkestr. 32 39104 Magdeburg |
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du mehr über ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Video! Weitere Infos zum Studium findest du im Studiengangsprofil.
Für Sporttechnologien solltest du nicht nur sportlich sein, sondern auch Interesse an ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeiten haben. Denn das Studium beinhaltet Anteile aus Sport- und Ingenieurwissenschaft sowie Mathematik. Außerdem lernst du etwas über Sportgerätetechnik und Sportinformatik. Nach dem Studium wartet z.B. eine Karriere in der Sportartikelindustrie. Du kannst zum Beispiel Sport-, Turn- und Trainingsgeräte prüfen oder für die Konzeption und Prüfung von Bewegungs-, Spiel- und Fun-Sportgeräten zuständig sein.
Bachelor Master